Best Practice für Nachwuchs und Profis:
Workshops und Vorträge
Ich spreche regelmäßig und mit Leidenschaft über Best Practice in der Arbeit mit intimen Szenen. Hier zum Nachschauen einer meiner Vorträge.
(Filmfest Hamburg, 2020)
Intimitätskoordination an den Künstlerischen Hochschulen:
Best Practice in der Arbeit mit intimen Szenen sollte schon in der Ausbildung für Film, TV und Bühne verankert werden, damit der künstlerische Nachwuchs handwerklich sicher, angstfrei und gut vorbereitet in den Beruf starten kann.
Als Lehrbeauftragte unterrichte ich Best Practice in der szenischen Arbeit mit Intimität für Studierende der Fächer Regie, Schauspiel, Oper, Kamera, Produktion, Drehbuch.
Eine Auswahl meiner Lehraufträge:
HMDK Stuttgart, HFF München, Filmakademie Baden-Württemberg und ADK Ludwigsburg, Otto-Falckenberg-Schule, Hochschule für Musik Hanns Eisler, HMT Rostock, Hamburg Media School, KHM Köln, Filmschool Vienna, IFS Köln
Vorträge, Interviews, Panelbeiträge:
Seit 2019 habe ich viel und weit zu diesem wichtigen Branchenthema gesprochen: was ist Intimitätskoordination und warum ist sie wichtig? Was bedeutet Consent? Wie setze ich als Produzent:in Arbeitsschutz bei intimen Szenen um? Welche “Tricks” und Werkzeuge machen eine intime Szene wirklich authentisch und überzeugend? Warum bedeutet Intimitätskoordination nicht nur Sicherheit, sondern Qualität? Welche Richtlinien und Empfehlungen gibt es in diesem Arbeitsbereich?
Eine Auswahl meiner Beiträge, Interviews, Vorträge, Panels zu dem Thema:
Keynote Speaker auf der Internationalen Konferenz für Intimitätskoordination (Berlinale 2023 + 2024); PÖFF Tallin Black Nights Festival, ARD, ZDF, SAT1, Netflix, MDR, Indiefilmtalk, Signals Festival, Deutschlandfunk, Filmfest Hamburg, Bundesverband Schauspiel BFFS, Green Actors Lounge, Schaubühne Berlin, Deutsche Akademie für Fernsehen DAfF, Made4Film, Der Spiegel, Zeit Wissen, Stern, Süddeutsche Zeitung FAZ Quarterly u.v.m.